Bisquit Grundrezept – Einfach, locker und vielseitig

Bisquit Grundrezept

Zubereitung 

  1. Zuerst den Backofen auf 190 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Boden der Kuchenform oder das Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Dann die Eier sauber trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Eischnee schlagen.
  3. Danach das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mindestens 10 Minuten sehr schaumig schlagen, so dass eine hellgelbe Masse entsteht.
  4. Nun das Mehl mit dem Backpulver verrühren und - abwechselnd mit dem Eischnee - vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
  5. Den Bisquitteig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Backofen rund 15 Minuten backen. Während dieser Zeit die Backofentür nicht öffnen!
  6. Die Backzeit ist von der gewählten Backform abhängig. Auf einem Backblech benötigt der Bisquitteig ca. 15 Minuten, in einer Springform ca. 25 Minuten.
  7. Nach dem Backen den Bisquit aus dem Ofen nehmen, aus der Form stürzen, abkühlen lassen und beliebig weiterverarbeiten.

Sonstige Infos

Das Bisquit Grundrezept ist die perfekte Basis für zahlreiche Kuchen, Torten und Desserts. Es ist luftig, leicht und schmeckt herrlich zart. Mit nur wenigen Zutaten gelingt dieser Klassiker jedem – ob als Grundlage für eine Erdbeertorte, eine Schokoladenrolle oder ein fruchtiges Schichtdessert.

Ein weiterer Vorteil: Der Bisquitteig kommt ohne Fett und Backtriebmittel aus, was ihn besonders bekömmlich macht. Egal, ob Sie ihn klassisch oder mit Kakao, Nüssen oder Gewürzen variieren – das Bisquit Grundrezept bietet unendliche Möglichkeiten für kreative Backideen.

Probieren Sie es aus und zaubern Sie im Handumdrehen einen köstlichen Genuss für jeden Anlass!