Bienenstichdessert – Ein süßer Genuss für jeden Anlass


Bienenstichdessert in Glas

Für: 8 Portionen

Zubereitung 

  1. Puddingpulver mit 60 g Zucker mischen. Nach und nach mit mind. 6 EL von der kalten Milch glatt rühren. Übrige Milch aufkochen, vom Herd nehmen, angerührtes Pulver mit einem Schneebesen einrühren. Pudding unter Rühren mind. 1 Min. kochen. Pudding direkt mit Frischhaltefolie abdecken und erkalten lassen.
  2. Zucker in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen und bräunen. Dann Butter hinzugeben und verrühren. Mandeln hinzugeben und unter Rühren bräunen. Masse auf einen Bogen Backpapier geben, gleichmäßig verstreichen und erkalten lassen.
  3. Sahne in einem Rührbecher steif schlagen. Erkalteten Pudding kräftig rühren und Sahne vorsichtig unterheben. 
  4. Brötchen in kleine Stücke schneiden und abwechselnd mit der Puddingcreme in Dessertgläser schichten. Mandelkrokant grob zerbrechen und auf der oberen Schicht Puddingcreme verteilen. Bienenstich-Dessert bis zum Servieren kalt stellen.

Sonstige Infos

Das Bienenstichdessert ist die perfekte Wahl, wenn Sie ein unkompliziertes, aber dennoch beeindruckendes und optisch ansprechendes Dessert zaubern möchten. Inspiriert vom klassischen und allseits beliebten Bienenstichkuchen, kombiniert diese Köstlichkeit die cremige, samtige Füllung und den knusprigen, goldbraunen Mandelbelag auf eine moderne, raffiniert desserttaugliche Art. Ob stilvoll im Glas serviert oder dekorativ in einer großen Schale angerichtet, dieses Dessert begeistert stets mit seiner harmonischen Mischung aus süßer und zarter Vanillecreme, luftigem, weichen Teig und karamellisierten, knusprigen Mandelstreuseln. Ideal geeignet für Familienfeiern, Geburtstage, festliche Anlässe oder einfach als krönender Abschluss eines besonderen und genussvollen Essens – das Bienenstichdessert ist nicht nur unkompliziert in der Zubereitung, sondern auch ein Highlight für alle, die süße und unwiderstehliche Leckereien lieben.