Vanillekipferl – Das köstliche Weihnachtsgebäck
Vanillekipferl

Zubereitung
- Mehl in eine Rührschüssel geben. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verkneten, evtl. 1 EL Wasser unterkneten. Den Teig flach drücken und zugedeckt etwa 1 Std. in den Kühlschrank legen.
- Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen. Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C Heißluft: etwa 160 °C
- Portionsweise aus dem Teig gut Bleistiftdicke Rollen formen, in 4-5 cm lange Stücke schneiden, die Enden etwas dünner rollen und zu Hörnchen geformt auf das Backblech legen. Backen.Einschub: Mitte Backzeit: 10 - 11 Min.
- Mit Puderzucker bestreuen
Sonstige Infos
Vanillekipferl sind ein echter Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen und begeistern mit ihrem zarten, buttrigen Geschmack sowie dem feinen Hauch von Vanille, der diese kleinen Leckereien so unverwechselbar macht. Ursprünglich aus der österreichischen Küche stammend, haben sie längst ihren festen Platz auf Plätzchentellern in Deutschland und vielen anderen Teilen Europas gefunden, wo sie jedes Jahr aufs Neue für weihnachtliche Vorfreude sorgen. Die charakteristische Halbmondform und der Überzug aus feinem Puderzucker verleihen den Vanillekipferln nicht nur ihr typisches Aussehen, sondern machen sie auch zu einem kulinarischen Highlight in der besinnlichen Adventszeit. Die Zubereitung ist dabei erfreulich einfach: Mehl, Butter, Zucker, gemahlene Mandeln oder Haselnüsse und Vanilleextrakt werden zu einem geschmeidigen Teig verarbeitet, der anschließend in kleine Kipferl geformt und knusprig gebacken wird. Schon beim Backen verbreitet sich ein herrlicher Duft, der die Vorfreude auf den ersten Bissen weckt und die Küche in eine weihnachtliche Oase verwandelt. Ob als liebevoll verpacktes Geschenk, zum Kaffee mit Familie und Freunden oder einfach nur für den eigenen Genuss zwischendurch – Vanillekipferl sind immer eine ausgezeichnete Wahl und gehören zur Weihnachtszeit einfach untrennbar dazu.