Schokoladenkuchen: Der Klassiker für jeden Anlass


Schokoladenkuchen 2

Für: Ca. 15 Stück

Zubereitung 

  1. etwas Fett etwas Weizenmehl 150 g Kuvertüre Zartbitter

    Kastenform fetten und mehlen. Für den Teig die Kuvertüre in kleine Stücke hacken. Backofen vorheizen.

    Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C

    Heißluft: etwa 160 °C

  2. Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit  Backin und Kakao mischen und abwechselnd mit der Milch auf mittlerer Stufe kurz unterrühren. Zuletzt die gehackte Kuvertüre unterheben. Den Schokoladenkuchen Teig in die Kastenform füllen und glatt streichen. Schokoladenkuchen auf dem Rost in den Backofen schieben. Nach 15 Min. Backzeit den Kuchen mit einem spitzen Messer der Länge nach in der Mitte etwa 1 cm tief einschneiden. Einschub: unteres Drittel Backzeit: etwa 65 Min.

  3. Nach dem Backen den Schokoladenkuchen 10 Min. in der Form stehen lassen, lösen, auf einen Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.

  4. Kuvertüre grob zerkleinern, mit dem Öl im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen, etwas abkühlen lassen. Die Schokoladen-Glasur über den Schokoladenkuchen gießen, evtl. mit einem Messer verstreichen und fest werden lassen.
 

Sonstige Infos

Ein Schokoladenkuchen ist der Inbegriff von Genuss und eine Freude für alle Schokoliebhaber. Egal, ob für Geburtstage, Feiern oder einfach nur als süße Belohnung – dieser Klassiker überzeugt durch seinen saftigen Teig, den intensiven Schokoladengeschmack und seine vielseitigen Variationen. Mit hochwertigen Zutaten wie zartschmelzender Schokolade, frischer Butter und feinem Mehl gelingt er garantiert. Verfeinert mit einem Hauch Vanille oder einer Prise Zimt wird der Schokoladenkuchen zum besonderen Highlight. Ob als einfacher Rührkuchen, als edler Schichtkuchen mit Ganache oder mit Toppings wie frischen Beeren und Puderzucker – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Probieren Sie es aus und verwöhnen Sie sich selbst und Ihre Liebsten!