Maulwurfkuchen im Glas – Der Klassiker neu interpretiert


Maulwurfkuchen im glas

Für: 6 - 8 Portionen

Zubereitung 

  1. Brownie aus der Verpackung nehmen, mit einem Ausstecher (Ø etwa 5 cm) 6-8 Taler ausstechen und in die Dessertgläser (Ø etwa 6 cm) legen. Restlichen Brownie fein bröseln.
  2. Milch in einen Rührbecher geben und mit der Paradiescreme nach Packungsanleitung zubereiten. Bananen in dünne Scheiben schneiden und an den Rand der Gläser drücken. Paradiescreme mit Hilfe eines Löffels oder einem Spritzbeutel in die Dessertgläser füllen. Browniebrösel darüber streuen. Maulwurfkuchen-Dessert bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen (möglicht innerhalb kurzer Zeit servieren).

Sonstige Infos

Maulwurfkuchen ist ein absoluter Klassiker, der mit seiner Kombination aus Schokolade, Bananen und Sahne immer wieder begeistert. Doch warum sich mit einer großen Torte begnügen, wenn man den Genuss auch in handlichen Portionen servieren kann? Maulwurfkuchen im Glas ist die perfekte Lösung – einfach, lecker und ideal für jedes Event. Schichten aus saftigem Schokoladenkuchen, frischer Banane und luftiger Sahnecreme ergeben einen Desserttraum, der sich hervorragend vorbereiten und individuell anrichten lässt. Perfekt für Geburtstage, Partys oder als süßer Abschluss eines Dinners. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von diesem modernen Twist eines beliebten Klassikers! Ein weiterer Vorteil von Maulwurfkuchen im Glas ist seine Vielseitigkeit. Die einzelnen Schichten lassen sich mit verschiedenen Zutaten kreativ variieren, um den Dessertklassiker ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten. Ob mit frischen Beeren, Karamellsoße oder einer Prise Zimt – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Diese Individualität macht den Maulwurfkuchen im Glas nicht nur zu einem Highlight auf dem Tisch, sondern auch zu einem Dessert, das jeden Gast begeistert und immer wieder für Gesprächsstoff sorgt.