Maulwurfkuchen: Der Klassiker für jede Gelegenheit


Maulwurfkuchen

Für: etwa 16 Stück

Zubereitung 

  1. Boden der Springform fetten. Backofen vorheizen.

    Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C

    Heißluft: etwa 160 °C

  2. Eiweiß sehr steif schlagen. Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Zucker und Vanillin-Zucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Eigelb nach und nach auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Kakao, Backin, Mandeln und Raspelschokolade mischen und auf mittlerer Stufe in 2 Portionen kurz unterrühren. Eischnee mit dem Mixer (Rührstäbe) vorsichtig kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig in die Springform füllen und glatt streichen. Maulwurfkuchen auf dem Rost in den Backofen schieben.

    Einschub: unteres Drittel

    Backzeit: etwa 30 Min.

  3. Den Boden für den Maulwurfkuchen 10 Min. in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
  4. Den Boden mit Hilfe eines Esslöffels etwa 1 cm tief aushöhlen, dabei einen 1–2 cm breiten Rand stehen lassen. Die Oberfläche am Rand dazu vorher mit einem Messer einschneiden. Die Gebäckreste in einer Schüssel zerbröseln.
  5. Bananen schälen, längs halbieren, mit Zitronensaft beträufeln und in den ausgehöhlten Boden vom Maulwurfkuchen legen.
  6. Sahne mit Sahnesteif, Zucker und Vanillin-Zucker steif schlagen, Raspelschokolade unterrühren. Sahne kuppelartig auf das Obst streichen und mit den Gebäckbröseln bestreuen (die Brösel evtl. leicht andrücken). Den Maulwurfkuchen etwa 1 Stunde kalt stellen.

Sonstige Infos

Der Maulwurfkuchen ist ein beliebter Klassiker der deutschen Backkultur, der durch sein einzigartiges Aussehen und seinen köstlichen Geschmack beeindruckt. Charakteristisch ist seine kuppelförmige Optik, die an einen Maulwurfshügel erinnert – daher auch der Name. Der Kuchen besteht aus einem saftigen Schokoladenboden, der mit einer cremigen Füllung aus Sahne, Bananen und Schokoraspeln verfeinert wird. Diese Kombination sorgt für einen harmonischen Mix aus Fruchtigkeit und Schokoladengenuss, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Egal ob für Geburtstage, Familienfeiern oder einfach als süße Leckerei für zwischendurch: Der Maulwurfkuchen ist immer eine ausgezeichnete Wahl!