Lebkuchen – Die süße Verführung aus Tradition


Lebkuchen

Für: 25 Lebkuchen

Zubereitung 

  1. Orangeat und Zitronat sehr fein hacken – am besten mit einem guten Küchenhäcksler oder Food Processor. Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Honig sowie alle weiteren Zutaten zugeben und kurz zu einer homogenen Masse vermengen. Orangeat und Zitronat unterheben. Sollte der Teig extrem feucht sein, noch 1 EL mehr Mandeln / Nüsse verwenden. Wer mag, kann den Teig noch kühlstellen und durchziehen lassen, das ist aber eigentlich nicht nötig.
  3. Lebkuchenteig mit einer Lebkuchenglocke auf ca. 25 kleine Oblaten mit 5 cm Durchmesser oder 15 Oblaten mit 7 cm Durchmesser geben; alternativ den Teig mit einer kleinen Winkelpalette leicht kuppelförmig aufstreichen. Lebkuchen je nach Größe ca. 18-20 Minuten backen.
  4. Lebkuchen abkühlen lassen und nach Belieben mit flüssiger Kuvertüre oder Zuckerguss bestreichen. In einer Blechdose aufbewahren.

Sonstige Infos

Lebkuchen sind ein wahrer Klassiker der deutschen Backkunst und besonders in der besinnlichen Weihnachtszeit einfach nicht wegzudenken. Diese traditionsreichen Köstlichkeiten, die oft auch unter dem Namen Pfefferkuchen bekannt sind, verbinden die feinsten Gewürze wie Zimt, Nelken, Kardamom und Muskatnuss mit süßem Honig sowie aromatischen Nüssen, um ein unverwechselbar harmonisches Aroma zu schaffen. Ob in Form von Herzen, Sternen, Rundlingen oder anderen fantasievollen Variationen, mit zarter Schokolade überzogen, köstlich glasiert oder pur genossen – Lebkuchen begeistern Menschen jeden Alters gleichermaßen und schaffen es immer wieder, die Sinne zu verzaubern. Ihre Ursprünge reichen bis tief ins Mittelalter zurück, als sie von Mönchen während der Fastenzeit mit viel Hingabe und unter Verwendung ausgewählter Zutaten gebacken wurden. Heute gehören sie zu den populärsten Naschereien der Saison und sind nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern weltweit ein unverzichtbares Symbol für winterliche Gemütlichkeit und Feststimmung. Gönnen Sie sich diese unwiderstehliche Spezialität und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen und unvergleichlichen Geschmack in eine Welt des Genusses entführen!