Hefe-Franzbrötchen mit  Nüssen: Ein echter Genuss


Hefe-Franzbrötchen mit  Nüssen

Für: 8  Stücke

Zubereitung 

  1. Pflanzliche Milch, bis auf 2 EL, lauwarm erwärmen. Die Hefe mit Zucker darin auflösen und 5 Minuten stehen lassen. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark auskratzen. Mehl, gemahlene Nüsse und eine Prise Salz in einer großen Schüssel mischen. Eine Mulde in die Mitte drücken, die Hefemilch hineingeben, etwas Mehl vom Rand darüber stäuben und 10 Minuten stehen lassen, bis sich Blasen bilden.
  2. 75 g weiche Margarine und Vanillemark zufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts für mindestens 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Ggf. noch etwas Mehl oder pflanzliche Milch zufügen. Teig abgedeckt an einem warmen Ort mindestens 45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen mindestens verdoppelt hat.
  3. Nüsse fein hacken, mit Rohrzucker und Zimt mischen. Die restliche Margarine schmelzen und alles vermischen.
  4. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen, nicht kneten, sondern nur mit dem Nudelholz zu einem ca. 0,5 cm dicken Rechteck (ca. 70 x 25 cm (evtl. größer, damit die Schnecken nicht zu dick werden)) ausrollen. Die Nussmischung darauf gleichmäßig verstreichen und von der langen Seite her aufrollen. Die Rollen in 4 cm Breite Scheiben schneiden und aufrecht auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen. Schnecken mit dem Kochlöffelstiel eindrücken, sodass sich die typische Franzbrötchen-Form zeigt. Franzbrötchen mit 2 EL pflanzlicher Milch bestreichen.
  5. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Franzbrötchen nochmal 15-20 Minuten gehen lassen und dann 15-20 Minuten goldbraun backen.

Sonstige Infos

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus fluffigem Hefeteig und knackigen Nüssen: Unsere Hefe-Franzbrötchen mit Nüssen sind ein wahrer Genuss für alle, die süßes Gebäck lieben. Das traditionelle Franzbrötchen, bekannt und beliebt aus Norddeutschland, erhält durch die Zugabe von Nüssen eine besondere Note. Der zarte Hefeteig, verfeinert mit einer süßen Zimt-Zucker-Füllung und einer großzügigen Portion gehackter Nüsse, sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Egal, ob zum Frühstück, als Snack für zwischendurch oder zum Nachmittagskaffee – dieses Gebäck ist immer die richtige Wahl. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Mischung aus weichem Teig und nussigem Crunch verführen!