Buttermilchkuchen – Einfach, Saftig und Lecker


Zubereitung 

  1. Ein Backblech mit hohem Rand (20x35 cm) mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft 150 Grad) vorheizen. Die Eier mit dem Zucker zu einer cremigen Masse aufschlagen, die Buttermilch in einem dünnen Strahl hineingießen und alles gut miteinander verrühren. 
  2. Das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel mischen, portionsweise zum restlichen Teig sieben, unterrühren. Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen. Die Kokosraspel mit Zucker und Vanillezucker mischen und gleichmäßig über den flüssigen Teig streuen. Den Buttermilchkuchen im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen. 
  3. Den Kuchen auf ein Kuchengitter stellen und direkt die flüssige Sahne in einem dünnen Strahl über den Kuchen gießen und darauf verteilen, sodass die Sahne gleichmäßig in den Kuchen einziehen kann. Den Blechkuchen vollständig auskühlen lassen und in ca. 18 Stücke einteilen. Der Kuchen kann sofort serviert werden. Lass es dir schmecken! 

Sonstige Infos

Der Buttermilchkuchen ist ein echter Klassiker unter den Kuchensorten und überzeugt durch seine einfache Zubereitung und seinen unvergleichlich saftigen Geschmack. Dieser lockere Rührkuchen wird mit Buttermilch verfeinert, die ihm eine zarte Textur und eine angenehme Frische verleiht. Oft wird er nach dem Backen mit einer knusprigen Zucker-Mandel-Schicht veredelt, die durch die Kombination aus süßem Topping und fluffigem Teig jeden Bissen zu einem Genuss macht. Ob für den Kaffeetisch, Geburtstagsfeiern oder einfach als süße Versuchung zwischendurch – Buttermilchkuchen ist stets eine perfekte Wahl. Und das Beste: Sein unkompliziertes Rezept gelingt auch Anfängern garantiert! Ein weiterer Grund, warum der Buttermilchkuchen so beliebt ist, liegt in seiner Vielseitigkeit. Das Grundrezept lässt sich nach Belieben abwandeln und durch verschiedene Zutaten wie frische Beeren, Fruchtstücke oder einen Hauch von Zimt verfeinern. So kann der Kuchen individuell an den Geschmack und die Vorlieben der Gäste angepasst werden. Egal ob klassisch oder mit einer persönlichen Note – der Buttermilchkuchen sorgt immer für Begeisterung und bleibt in Erinnerung.