Biskuitrolle mit Erdbeerfüllung – Ein himmlischer Genuss


Biskuitrolle mit Erdbeerfüllung

Zubereitung 

  1. Erdbeeren putzen und in feine Stücke schneiden. Gut 150 g davon fein pürieren.
  2. Die kalte Sahne mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen. Kurz vor Ende das Sahnesteif sowie die pürierten Erdbeeren zufügen und noch einmal gut durchmixen.
  3. Zum Schluss die klein geschnittenen Erdbeerstücke unterheben und die Erdbeersahne kalt stellen.
  4. Ist der Teig ausgekühlt, kann das Backpapier vorsichtig abgezogen werden. Nun die Marmelade erhitzen und mit einem Pinsel auf dem Biskuit verteilen.
  5. Kurz abkühlen lassen und die Erdbeersahne darauf gleichmäßig verstreichen, den oberen Rand etwas frei lassen, damit die Masse beim Einrollen nicht herausquillt.
  6. Jetzt mit Hilfe des Küchentuchs den Biskuitteig vorsichtig mit leichtem Druck einrollen. Die Rolle kann nun auch von außen mit Sahne bestrichen und Erdbeeren verziert oder einfach mit Puderzucker bestreut werden.

 

Die erdbeern kann man auch surch andere Beeren ersetzen 

Sonstige Infos

Die Biskuitrolle mit Erdbeerfüllung ist ein echter Klassiker, der bei keiner Kaffeetafel fehlen darf. Ein luftig-lockerer Biskuitteig umhüllt eine fruchtige Erdbeerfüllung, die mit ihrer Süße und Frische begeistert. Ob als Dessert, zum Nachmittagskaffee oder bei besonderen Anlässen – diese Leckerei sorgt immer für strahlende Gesichter. Besonders schön: Die Zubereitung ist unkompliziert, sodass auch Backanfänger problemlos ein köstliches Ergebnis erzielen können. Servieren Sie die Biskuitrolle mit etwas Puderzucker bestäubt oder mit frischen Erdbeeren garniert, und genießen Sie ein Stück pure Freude!