Apfelkuchen Gedeckt – Der Klassiker für jeden Anlass
Apfelkuchen gedeckt

Zubereitung
- Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.Die kalte Butter in kleinen Stückchen hinzufügen und mit den Fingern oder einem Teigmixer schnell zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig zu trocken ist, füge 1-2 EL kaltes Wasser hinzu. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen. Optional 1 EL Butter in einer Pfanne schmelzen und die Apfelscheiben darin für etwa 5 Minuten anbraten, um den Geschmack zu intensivieren.
- Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in zwei Hälften teilen. Eine Hälfte ausrollen und damit eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) auskleiden, dabei einen Rand hochziehen. Die vorbereitete Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen. Die andere Teighälfte ausrollen und als Deckel auf den Apfelkuchen legen. Die Ränder gut andrücken und den Kuchen oben leicht einritzen oder kleine Löcher hineinstechen, damit der Dampf entweichen kann.
- Den Kuchen mit Eigelb bestreichen (optional, für eine goldene Kruste). Im vorgeheizten Ofen ca. 45-50 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und durchgebacken ist.
- Den Kuchen etwas abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form nehmen. Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Sonstige Infos
Der Apfelkuchen Gedeckt ist ein zeitloser Klassiker der deutschen Backkunst und vereint saftige Äpfel mit einer zarten Teigkruste. Dieser köstliche Kuchen besteht aus einem buttrigen Mürbeteig, der die fruchtige Apfelfüllung perfekt umhüllt. Gewürzt mit einer Prise Zimt und oft verfeinert mit einem Hauch von Zitrone, sorgt der Apfelkuchen Gedeckt für ein herrlich harmonisches Geschmackserlebnis. Ob als Dessert, zum Nachmittagskaffee oder bei besonderen Anlässen – dieser Kuchen begeistert Jung und Alt gleichermaßen. Servieren Sie ihn traditionell pur oder mit einer Kugel Vanilleeis und einem Klecks Schlagsahne, um Ihre Gäste zu verwöhnen!