Algäuer Käsespätzle 


Algäuer Käsespätzle

Für: 4 Portionen 

Zubereitung 

  1. Mehl mit 1 TL Salz mischen. Eier und Mineralwasser zugeben und alles mit einem Kochlöffel mit Loch zu einem glatten Teig verrühren. Der Teig sollte Blasen werfen und dickflüssig sein. Teig ca. 1 Stunde ruhen lassen.
  2. Bergkäse reiben. Schalotten schälen und in dünne Ringe schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten darin braun anbraten.

  3. Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Teig portionsweise mit einer Spätzlepresse in das Wasser drücken (oder ggf. vom Brett mit einem Teigschaber hineinschaben) und so lange garen, bis sie an die Oberfläche steigen (dauert 2-3 Minuten). Spätzle mit einer Schaumkelle herausheben und abtropfen lassen.
  4. Spätzle, Käse und Zwiebeln in einer Auflaufform mischen und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 10 Minuten überbacken. In der Zwischenzeit die Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Käsespätzle damit bestreuen.

Sonstige Infos

Allgäuer Käsespätzle sind ein echter Klassiker der süddeutschen Küche und ein Muss für jeden Käseliebhaber. Diese herzhafte Spezialität vereint handgemachte Spätzle mit würzigem, geschmolzenem Allgäuer Käse und einer Krönung aus goldbraun gerösteten Zwiebeln. Ursprünglich aus der Region Allgäu stammend, steht dieses Gericht für authentischen Geschmack und Heimatgefühl. Egal, ob als Hauptgericht oder Beilage – Allgäuer Käsespätzle sind immer ein Genuss. Serviert mit einem frischen grünen Salat sind sie die perfekte Wahl für gemütliche Abende oder festliche Anlässe. Holen Sie sich ein Stück Allgäu auf den Teller!