Brötchen ohne Hefe – Genuss ganz natürlich
Brötchen ohen Hefe
Für: 8 Portionen

Zubereitung
-
In einer großen Rührschüssel Mehl, Backpulver, Salz, Joghurt, Milch, Öl und Ei vermischen und mit einem Rührgerät oder mit sauberen Händen rasch zu einem glatten Teig kneten.
- Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
-
Den Teig mit etwas Mehl bestreuen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche in etwa 8 gleich große Portionen teilen. Den Teig dann zu runden oder länglichen Brötchen formen und nach Belieben einschneiden.
- Im Backofen etwa 15-20 Minuten backen, bis die Brötchen goldbraun sind. Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Sonstige Infos
Brötchen ohne Hefe sind die perfekte Alternative für alle, die aus unterschiedlichen Gründen auf Hefe verzichten möchten oder müssen. Ob aus gesundheitlichen Aspekten, bei einer bestehenden Hefesensitivität, oder einfach, um neue und interessante Geschmackserlebnisse zu entdecken – hefelose Brötchen überzeugen nicht nur durch ihre besonders schnelle Zubereitung, sondern auch durch ihren unverfälschten, natürlichen Geschmack. Statt Hefe werden dabei oft Backpulver, Natron oder andere natürliche Triebmittel verwendet, die den Teig wunderbar locker und luftig machen. Das Beste daran: Sie können die Zutaten ganz individuell anpassen – von traditionellem Mehl bis hin zu modernen Dinkel- oder nahrhaften Vollkornvarianten ist alles möglich. Probieren Sie es doch einfach selbst aus und genießen Sie einzigartige, frische, selbstgebackene Brötchen, die komplett ohne Hefe auskommen und dennoch hervorragend schmecken!